Im März kommt langsam Leben in die Bienen. Die ersten Blüten und die Frühlingssonne locken die Bienen nach draußen. Dirndl- oder Kornelkirschenblüten und Wildkräuterblüten sind eine der ersten Nektarquellen. Der Bienenstock hat den langen Winter erfolgreich überstanden.
In diesem Monat ist es wichtig, die Bienenstöcke auf Schäden zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Bienen genügend Futter haben, bis die Natur ausreichend Nektar bietet. Auch das Reinigen der Böden und das Entfernen von toten Bienen aus dem Stock sind wichtige Aufgaben, um die Gesundheit des Volkes zu gewährleisten.