Die erste Augustwoche stand ganz im Zeichen der Honigernte. Warme Temperaturen im Juli und ein vielfältiges Nahrungsangebot in der Umgebung haben mir einen tollen Honigertrag geliefert. Früh morgens ging es zu meinen vier Bienenstöcken. Nachdem ich alle Honigrähmchen entnommen hatte, wurden diese entdeckelt und mit meiner elektrischen Honigschleuder geschleudert. Die vielen Rückmeldungen aus der Familie, von Freunden und Bekannten waren sehr erfreulich, mein Honig schmeckt :-)
Im August ist es auch wichtig, die Bienenstöcke auf die kommenden kühleren Monate vorzubereiten. Dazu gehört die Varroa-Behandlung, um die Bienengesundheit zu sichern, sowie das Auffüttern der Völker, damit sie genügend Vorräte für den Winter haben. Die richtige Pflege und Vorbereitung sind entscheidend, um die Bienen stark und gesund durch die kalte Jahreszeit zu bringen.