Meine Bienen wurden im Oktober erneut gegen die Varroamilbe behandelt, da es ab September eine Reinvasion der Milbe und einen hohen Varroadruck gab. Dadurch wurden einige der Völker stark geschwächt, und man kann nur hoffen, dass sie es über den Winter schaffen. Das Positive sind die neuen Etiketten für den Honig, die meiner Meinung nach sehr hübsch geworden sind.
Im Dezember stehen für Imker:innen vor allem Kontrollarbeiten an. Es ist wichtig, regelmäßig den Zustand der Bienenstöcke zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Bienen genügend Futtervorräte haben und die Beuten gut isoliert sind. In dieser Zeit ruhen die Bienen in der Wintertraube, um sich warm zu halten. Eine ruhige und störungsfreie Umgebung ist entscheidend, damit die Bienen ihre Energiereserven schonen und gesund durch den Winter kommen.