Es wird Schritt für Schritt immer wärmer in Österreich, und auch die Bienen müssen daher immer mehr Wasser sammeln, um an besonders heißen Tagen mit besonders viel Sonnenschein ihren Bienenstock herunterzukühlen. Dies tun sie, indem sie Wasser im Stock verdunsten lassen, um so von der Verdunstungskälte zu profitieren.
Im Mai steht für Imker:innen auch die Schwarmzeit an. In dieser Zeit vermehren sich die Bienenvölker besonders stark, und es kann vorkommen, dass sich ein Teil des Volkes abspaltet, um eine neue Kolonie zu gründen. Um dies zu verhindern und die Völker zu kontrollieren, führen Imker:innen regelmäßige Schwarmkontrollen durch und schaffen Platz im Bienenstock, indem sie neue Rähmchen einsetzen. Dies fördert nicht nur die Gesundheit der Bienen, sondern sorgt auch für eine optimale Honigproduktion.