Es ist so weit, das flüssige Gold fliesst
Es ist soweit, die diesjährige Honigernte ist da. Obwohl ein Volk nicht sehr nett war (über 15 Stiche), war es ein sehr erfolgreiches Jahr. Über 60 kg Honig durfte ich ernten. Das ist auch das einzige Mal im Jahr, wo ich wirklich in voller Montur arbeite. Trotzdem haben einige Bienen den Weg zu meiner Haut gefunden. Früh am Morgen wurden die Waben eingesammelt, dann entdeckelt und geschleudert.
Im Juli ist es wichtig, die Bienenvölker auf Varroamilben zu überprüfen und gegebenenfalls Maßnahmen zur Bekämpfung zu ergreifen. Diese Milben können den Bienen erheblichen Schaden zufügen, und eine rechtzeitige Behandlung ist entscheidend, um die Gesundheit der Völker zu gewährleisten. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass die Bienen ausreichend Futterreserven für den kommenden Winter anlegen können.