Die Honigausbeute dieses Jahres – die Bienen waren fleißig.
Nachdem ich den geschleuderten und in diesem Jahr erstmals auch gepressten Honig durch ein Sieb gegossen und einige Zeit ruhen lassen habe – dabei immer wieder den weißen Schaum, der aus feinen Wachspartikeln besteht, abgeschöpft habe – konnte ich den Honig endlich in Gläser abfüllen. Zuletzt noch etikettieren ... und der Honig ist genussfertig. Der Imker hat wie immer weniger zu tun als die Bienen. ;-)
Im Oktober steht für Imker:innen die Vorbereitung der Bienenstöcke auf den Winter im Vordergrund. Die Völker werden auf ihre Gesundheit überprüft, und es wird sichergestellt, dass sie genügend Futtervorräte haben, um die kalte Jahreszeit zu überstehen. Zudem ist es wichtig, die Beuten winterfest zu machen, um die Bienen vor Kälte und Feuchtigkeit zu schützen.