Die "Fressnapf-Bienen" haben sich vom Transport erholt und sammeln schon fleißig den ersten Nektar und Pollen! Sie entwickeln sich sehr gut. Die nächste Generation Bienen sind dann schon die "Winterbienen", diese sind langlebiger. Eine gute Pollenversorgung ist jetzt für das Volk wichtig. Wir stehen mit den Bienen in Fischlham entlang des Gehwegs nach Steinerkirchen an der Traun.
Im August ist es entscheidend, die Bienenstöcke auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört, die Varroamilbe zu kontrollieren und gegebenenfalls zu behandeln, um die Gesundheit der Bienen zu sichern. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass die Bienen genügend Futtervorräte für die kalte Jahreszeit anlegen können. Eine ausreichende Versorgung mit Pollen und Nektar ist essenziell, um die Winterbienen stark und widerstandsfähig zu machen.