Die ersten Fröste beginnen, und zum Ende des Monats haben die Bäume ihre Blätter so gut wie komplett verloren.
Im Bienenstock sind inzwischen die letzten Sommerbienen verstorben, und es sind fast ausschließlich Winterbienen vorhanden. Somit ist die Volksstärke auf ca. 8 bis 9 Tausend Bienen pro Volk gesunken.
Im November ist es wichtig, die Bienenstöcke auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört, sicherzustellen, dass die Bienen genug Futtervorräte haben, um die kalte Jahreszeit zu überstehen. Auch die Kontrolle auf Varroamilben ist entscheidend, da diese Parasiten den Bienen erheblich schaden können. Ein gesunder Bienenstock ist besser in der Lage, die Herausforderungen des Winters zu meistern.