Frühlingshafte Temperaturen Ende Dezember und Anfang Januar, teilweise im zweistelligen Bereich, veranlassten meine Bienenvölker zum Ausflug – erstaunlicherweise mit Polleneintrag. Danach gingen die Temperaturen schlagartig wieder herunter. Hier bleibt nur zu hoffen, dass dieses Wetterchaos alle Bienenvölker überleben werden. Im Januar beschränkten sich die Arbeiten auf das Kerzengießen aus dem gewonnenen Wachs.
Zusätzliche Informationen: Im Januar sind die Bienen in der Regel in der Wintertraube und benötigen wenig Eingriffe durch den Imker. Es ist wichtig, die Völker in Ruhe zu lassen, um sie nicht zu stören. Die Kontrolle der Futtervorräte kann jedoch notwendig sein, um sicherzustellen, dass die Bienen genügend Nahrung haben, bis der Frühling kommt.