Im Januar ist es für Imker meistens eine etwas ruhigere Zeit, da die Bienen im Winter in einer Art Winterruhe sind. Dennoch sollte man bei diesen Temperaturen immer einen Blick auf die Völker werfen.
Kontrolle der Bienenstöcke & der Varroamilben
Im Grunde genommen ist der Januar ein Monat, in dem man die Bienen eigentlich in Ruhe lässt, aber dennoch für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden sorgt, indem man Vorkehrungen trifft und sich auf die kommende Saison vorbereitet.
Zusätzliche Informationen: Im Januar ist es wichtig, die Bienenstöcke auf ausreichende Futtervorräte zu überprüfen, da die Bienen in dieser Zeit von ihren Vorräten leben. Ein Mangel an Futter kann zu erheblichen Verlusten führen. Zudem ist es ratsam, die Fluglöcher der Bienenstöcke freizuhalten, damit die Bienen an wärmeren Tagen problemlos ausfliegen können.