Klingt etwas politisch, aber genau nach diesem Motto leben wir – bis zum Schluss. Honigbienen teilen bei Futterknappheit bis zum letzten Honigtropfen, das Volk überlebt oder stirbt gemeinsam.
Unsere Wintervorbereitungen sind abgeschlossen. Varroen waren dieses Jahr leider reichlich vorhanden, wurden aber so gut wie möglich ausgemerzt. Die Wintervorräte sind aufgefüllt, und wir hoffen, dass wir gesund genug sind, um den Winter gemeinsam zu überstehen.
Im Oktober ist es wichtig, die Bienenvölker weiterhin zu beobachten, um sicherzustellen, dass sie ausreichend Futter haben und keine Krankheiten auftreten. Die Bienen ziehen sich langsam in den Bienenstock zurück, um sich auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Eine gute Isolierung des Bienenstocks kann helfen, die Wärme zu halten und die Bienen zu schützen.