Geschwärmt
Trotz regelmäßiger Durchsicht sieht es so aus, als ob ein Schwarm abgegangen ist. Das heißt, das Volk hat eine neue Königin nachgezogen, und die alte Königin ist mit einem Teil der Arbeiterinnen geschwärmt, auf der Suche nach einer neuen Bleibe. Anscheinend habe ich bei der Durchsicht eine Schwarmzelle übersehen. Auch die Drohnenbrut habe ich erstmals aus dem Stock entfernt, um es der Vermehrung der Varroamilbe schwer zu machen. Varroamilben entwickeln sich in Drohnenbrut am stärksten, da die Drohnenbrut am längsten vom Ei zum fertigen Drohn dauert – 24 Tage, um genau zu sein. Eine Arbeiterbiene schlüpft nach 21 Tagen, eine Königin schon nach 16 Tagen.
Im Juni ist es wichtig, die Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, um Schwärme zu verhindern und die Gesundheit der Bienen sicherzustellen. Die Varroamilbe bleibt eine der größten Bedrohungen für die Bienenvölker, daher ist es entscheidend, Maßnahmen zur Kontrolle dieser Parasiten zu ergreifen. Eine Möglichkeit ist das Entfernen der Drohnenbrut, da sich die Milben dort bevorzugt vermehren.