24 Völker habe ich überwintert. Zwei haben es leider nicht geschafft. Die gute Nachricht: Die Ursache liegt nicht an der Varroamilbe. Die schlechte Nachricht: Sie sind verhungert. Ich vermute, dass sie im Herbst durch Räuberei geschwächt worden sind. Die verbliebenen 22 Völker sind stark und gesund.
Im März stehen einige wichtige imkerliche Arbeiten an. Die Bienen beginnen nun, ihren Brutraum zu erweitern, und es ist wichtig, die Völker regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie genügend Futter haben. Zudem sollte man darauf achten, dass die Bienenstöcke gut belüftet sind, um Schimmelbildung zu vermeiden. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Vorbereitung auf die kommende Schwarmzeit, indem man genügend Platz im Bienenstock schafft, um das Schwärmen zu verhindern.