In der ruhigen Zeit um den Bienenstock finden Vorbereitungsarbeiten und Nacharbeiten statt. Der entnommene Honig wird jetzt abgefüllt und steht als Weihnachtsgeschenk bereit. Unser Honig wird nicht behandelt und bleibt gänzlich natürlich. Ohne Zusätze bleibt er eine gewisse Zeit flüssig und kann gegebenenfalls später wieder verflüssigt werden, falls er bereits kristallisiert ist.
Im November bereiten sich die Bienen auf die Winterruhe vor. Die Königin legt kaum noch Eier, und das Bienenvolk zieht sich enger zusammen, um Wärme zu speichern. Für Imker:innen ist es wichtig, die Bienenvölker auf ausreichende Futtervorräte zu überprüfen, damit sie gut durch den Winter kommen. Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf der Varroa-Milbe, die in dieser Zeit kontrolliert werden muss, um die Gesundheit der Bienen zu gewährleisten.