Endlich ist der Hochsommer da. Jetzt beginnt die Erntezeit für den Waldhonig. Für unsere acht Bienenvölker benötigen wir für die Ernte zwischen zwei und vier Tagen, je nachdem, wie viel die Bienen eintragen konnten. Dieses Jahr fällt die Ernte bei uns durchschnittlich aus. Weil wir im Frühjahr viele Ableger aus den Völkern gebildet haben, war es den Völkern nicht möglich, viel Tannenhonig zu sammeln, da bei der Ablegerbildung die Völker geschwächt werden. Dafür haben wir im nächsten Jahr hoffentlich mehr Honig. Logisch, mehr Völker = mehr Honig ;)
Zusätzlich ist es im Juli wichtig, die Bienenvölker auf Varroamilben zu kontrollieren und gegebenenfalls Maßnahmen zur Bekämpfung einzuleiten. Diese Parasiten können den Bienen erheblich schaden und die Winterfestigkeit der Völker beeinträchtigen. Eine regelmäßige Kontrolle und Behandlung ist entscheidend, um die Gesundheit der Bienen zu gewährleisten.