Der September wird meistens als Ende des Bienenjahres bezeichnet. Trotzdem stehen jetzt einige wichtige Aufgaben an, wie unter anderem das Auffüttern für die kalten Monate sowie die Behandlung der Varroamilbe. Dabei sollte nicht zu stark gefüttert werden, da noch Spättracht möglich ist.
Zusätzliche Information: Im September beginnen die Bienen, sich auf den Winter vorzubereiten. Die Königin legt weniger Eier, und die Bienenvölker reduzieren ihre Größe, um den Winter besser überstehen zu können. Eine sorgfältige Varroabehandlung ist entscheidend, um die Gesundheit der Völker zu sichern, da die Milbe eine der größten Bedrohungen für die Bienen darstellt.