Im Februar ist für Imker meist noch keine aktive Arbeit an den Bienenvölkern nötig, aber trotzdem gibt es einige wichtige Aufgaben. Dazu gehören unter anderem das Vermeiden von Störungen im Stock, die Kontrolle des Fluglochs sowie die Vorbereitung für die nächsten Monate. Außerdem sollten Mäusegitter und Schutzmaßnahmen beachtet werden.
Zusätzliche Informationen: Im Februar beginnen die Bienen langsam, sich auf die kommende Saison vorzubereiten. Die Königin kann bereits mit der Eiablage beginnen, um das Volk für den Frühling zu stärken. Es ist wichtig, dass die Bienen ausreichend Futterreserven haben, da sie in dieser Zeit noch nicht in der Lage sind, Nektar zu sammeln. Ein regelmäßiger Check der Futtervorräte kann helfen, Engpässe zu vermeiden.