September ist die Zeit der Ruhe. Die Bienen werden nach der Varroabehandlung noch einmal durchgeschaut, ob es der Königin auch gut geht. Wenn alles in Ordnung ist, nehme ich noch die Randwaben heraus, da diese im Frühjahr gerne Schimmel ansetzen. Gut eingefüttert und gesund gehen die Bienen schön langsam, aber sorglos in die Winterruhe. Die Zeitung dient als Feuchtigkeitsregulator im Stock.
Zusätzliche Information: Im September beginnt für die Bienen die Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit. Die Arbeiterinnen reduzieren ihre Aktivitäten und konzentrieren sich darauf, die Königin zu schützen und die Temperatur im Bienenstock konstant zu halten. Es ist auch die Zeit, in der die Imker:innen sicherstellen, dass die Bienen genügend Futtervorräte haben, um den Winter zu überstehen. Ein gut gepflegter Bienenstock kann im Frühjahr mit einer starken und gesunden Kolonie in die neue Saison starten.