Hallo aus dem durchwachsenen Juli. Hier im Norden hatten wir doch auch ein paar schöne Tage. Leider ist mein Volk ein wenig stechfreudig. Dagegen hilft ein wenig Rauch und ein Ganzkörperanzug. Es wird zwar super warm bei so tollem Sonnenschein, aber es schützt die Haut.
Nun zum Volk: Die Königin leistet tolle Arbeit, und das Brutnest sitzt auf mehreren Rähmchen und ist bis zum Rand gefüllt, entweder mit schon verdeckelter Brut oder mit frisch gelegten Eiern, was man Stiften nennt. Tag 1: Ei steht, Tag 2: Ei neigt sich, Tag 3: Ei liegt, Tag 4: Die Made schlüpft aus dem Ei und braucht, um eine Arbeiterin zu werden, nun noch 17 weitere Tage, bis eine vollständige Biene daraus geworden ist.
Zusätzliche Information: Im Juli ist es wichtig, die Varroamilbe im Auge zu behalten, da sie eine der größten Bedrohungen für Bienenvölker darstellt. Regelmäßige Kontrollen und gegebenenfalls Behandlungen sind entscheidend, um die Gesundheit des Volkes zu gewährleisten. Auch die Honigernte steht in diesem Monat oft an, was für Imker:innen eine der spannendsten Zeiten des Jahres ist.