Meine Ableger haben die erste Varroabehandlung hinter sich gebracht und werden seit einiger Zeit gefüttert. Alle 3 bis 4 Tage bekommen sie jetzt ca. 2 Liter Zuckersirup, um die neuen Mittelwände noch auszubauen, damit die Königin mit ihren Eiern für eine gute Volkstärke sorgen kann. Pollen wird noch eingetragen und die Drohnen werden langsam aus der Beute rausgeschmissen... Die armen Buben...
Der neue Hektar-Nektar-Ableger ist am 7.7. gut angekommen und abends habe ich sie dann in die Fressnapf-Beute eingeschlagen und ihnen auch gleich Futtersirup gegeben. Ich bin schon gespannt, wie es bei den Wirtschaftsvölkern mit der Honigernte aussehen wird, die im August folgen wird.
Im Juli ist es besonders wichtig, die Bienen vor der Varroamilbe zu schützen, da diese die Bienenvölker stark schwächen kann. Eine regelmäßige Kontrolle und Behandlung sind entscheidend, um gesunde und starke Völker zu erhalten. Zudem ist es die Zeit, in der die Bienen intensiv Nektar sammeln, was sich positiv auf die Honigernte auswirken kann.