Der August begann eher schwierig, da das Wetter sehr kühl und regnerisch war. Gegen Ende des Monats wurde es jedoch besser, und der Bienenstock konnte sich noch gut entwickeln und auf den Winter vorbereiten. Da dieser Bienenstock keinen Honigertrag gebracht hat, habe ich zumindest ein bisschen Propolis für den Eigengebrauch geerntet. Daraus stelle ich eine Alkohollösung her, die ich zur Wunddesinfektion benutze. Für den Eigengebrauch reicht es, das Propolis von den Rähmchen zu lösen, ansonsten werden dafür spezielle Propolisgitter eingelegt.
Im August ist es wichtig, die Bienen auf den bevorstehenden Winter vorzubereiten. Dazu gehört, die Völker auf Krankheiten zu überprüfen und gegebenenfalls zu behandeln, insbesondere gegen die Varroamilbe. Außerdem sollte man darauf achten, dass die Bienen genügend Futtervorräte für den Winter haben. Ein starkes und gesundes Volk hat bessere Chancen, die kalte Jahreszeit gut zu überstehen.