Kurze Zeit sah es so aus, als könnten wir einen richtigen Winter bekommen, mit schöner Schneedecke und kühlen Temperaturen. Mittlerweile sind jedoch wieder hohe Plusgrade angesagt, und zum Jahreswechsel könnte es womöglich bis zu 20 Grad warm werden. Das sind keine optimalen Verhältnisse für die Bienen. Es ist viel zu warm, und sie verbrauchen mehr Energie als in kalten Zeiten, in denen sie nur in Kältestarre verharren. Mal sehen, was das für den Start ins neue Jahr bedeutet.
Im Dezember ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass die Bienen genug Futter haben. Bei milden Temperaturen kann es vorkommen, dass die Bienen aktiver sind und dadurch mehr Futter verbrauchen. Ein Auge auf den Futtervorrat zu haben, ist daher entscheidend, um die Bienen gut durch den Winter zu bringen.
Guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Euer Florian