In diesem Jahr kündigt sich - zumindest in unserer Region - ein starkes Schwarmjahr an. Die Bienenvölker sind durch den warmen April nahezu explodiert. Nun heißt es, regelmäßige Kontrollen durchzuführen und den Schwarmtrieb unter Kontrolle zu bringen. Wie man sieht, gelingt dies nicht immer.
Im Mai stehen zudem wichtige imkerliche Arbeiten an. Dazu gehört das Erweitern der Bienenvölker mit zusätzlichen Waben, um den Bienen mehr Platz zu bieten und den Schwarmtrieb weiter zu reduzieren. Auch die regelmäßige Überprüfung auf Krankheiten und Schädlinge wie die Varroamilbe ist entscheidend, um die Gesundheit der Völker zu gewährleisten. Der Mai ist eine Zeit intensiver Aktivität, sowohl für die Bienen als auch für die Imker:innen.