Der Januar war nicht aufregend, so gut wie kein Schnee, von warm bis kalt war alles dabei. Ich habe die Beuten in Ruhe gelassen. Es gab Tage, an denen die Bienen Reinigungsflüge unternommen haben, also um die 15 Grad und mehr dürfte es dann und wann schon gehabt haben.
Im Januar ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Schäden durch Wind oder Tiere zu überprüfen, auch wenn man die Bienen selbst nicht stören sollte. Die Bienen nutzen milde Tage für Reinigungsflüge, um Kot aus dem Stock zu entfernen, was ein gutes Zeichen für ihre Gesundheit ist. Es ist auch die Zeit, in der Imker:innen die Futtervorräte im Blick behalten sollten, um sicherzustellen, dass die Bienen genug Nahrung bis zum Frühling haben.