Heute, bei plus 9 Grad, habe ich meinen ersten Bienenrundgang in diesem Jahr gemacht. Dabei habe ich mein Volk bis auf das Plexiglas geöffnet. Ich musste gleich ein Foto machen und habe festgestellt, dass sich die Bienen in der Wintertraube wohlfühlen. Das Überwintern im Flachzargensystem auf zwei Zargen ist für meine Bienen sichtlich sehr angenehm. Die ersten Bienen machen bereits Erkundungsflüge. An den Beutenaußenwänden sind keine Spuren von Erkrankungen erkennbar, wie zum Beispiel Kotflecken. Ich bin mit meinem Bienenvolk sehr zufrieden.
Im Januar ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass die Bienen genug Futter haben und gesund sind. Auch wenn die Bienen im Winter inaktiv erscheinen, können milde Temperaturen wie heute dazu führen, dass sie für kurze Flüge ausfliegen. Diese Flüge sind wichtig, damit die Bienen ihre Kotblase entleeren können, ohne das Innere des Stocks zu verschmutzen. Ein gesundes Bienenvolk ist ein gutes Zeichen für einen erfolgreichen Start in das neue Bienenjahr.