Moin,
aus dem hohen Norden: So langsam geht die Saison dem Ende zu, und es wird immer kälter. Noch sind die Temperaturen tagsüber warm genug, sodass die Bienen noch fliegen können. Das Volk hat mittlerweile genügend Winterfutter eingelagert, und nun geht es darum, die Damen heil durch den Winter zu bringen. Eine Varroa-Behandlung vor dem Winter ist nun auch schon gemacht.
Im Oktober ist es wichtig, die Fluglöcher der Bienenstöcke zu verkleinern, um die Bienen vor Mäusen zu schützen, die sich in den warmen Stöcken einnisten könnten. Zudem sollte regelmäßig kontrolliert werden, ob die Bienenstöcke gut isoliert sind, um die Wärme im Inneren zu halten. Ein gut isolierter Bienenstock hilft den Bienen, ihre Energie zu sparen und den Winter besser zu überstehen.