Es gab auch kalte Tage im Februar, aber insgesamt war es, fast muss man sagen selbstverständlich, deutlich zu warm. Die Bienen haben vereinzelt die milden Temperaturen für Reinigungsflüge genutzt. Es wird auf jeden Fall spannend, wie das Volk aus dem Winter kommt.
Zusätzliche Informationen: Im Februar ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass die Bienen genug Futtervorräte haben, um bis zum Frühling durchzuhalten. Da die Temperaturen in diesem Monat schwanken können, ist es entscheidend, dass die Bienen nicht zu früh aus der Winterruhe erwachen, da dies ihren Futterverbrauch erhöht und sie anfälliger für Kälteeinbrüche macht.