Um zu verhindern, dass die Völker ausgeraubt werden, befestigen wir Schaumstoff vor den Fluglöchern. Dieser schützt die Völker ebenfalls vor Kälte und Schnee. Ein Schaumstoffstreifen hatte sich gelöst. Wir haben einen neuen Streifen angebracht und nochmals überprüft, ob es den Bienen gut geht.
Im Oktober bereiten sich die Bienen auf den Winter vor. Die Königin legt weniger Eier, und die Arbeiterinnen konzentrieren sich darauf, die Vorräte zu schützen. Es ist wichtig, die Fluglöcher zu verkleinern, um Räuberei durch andere Bienen oder Wespen zu verhindern. Zudem sollte der Imker sicherstellen, dass die Völker ausreichend Futtervorräte haben, um den Winter zu überstehen.