Die Bienen haben sich mittlerweile in ihrer neuen Umgebung zurechtgefunden, und die Zeit Anfang Juli war auch nicht so schlecht, was den Eintrag an Nektar und Honig betrifft. In der zweiten Hälfte ist es allerdings wetterbedingt schwierig geworden; der Dauerregen hat es dem Stock erschwert, entsprechende Vorräte anzulegen.
Im Juli stehen wichtige imkerliche Arbeiten an. Dazu gehört die regelmäßige Kontrolle der Bienenvölker, um sicherzustellen, dass sie gesund sind und genügend Nahrung haben. Außerdem ist es wichtig, die Honigernte sorgfältig zu planen und durchzuführen. In diesem Monat beginnt auch die Vorbereitung auf die Varroa-Behandlung, um die Bienen vor diesem gefährlichen Parasiten zu schützen.