Am heutigen Sonntag habe ich live miterlebt, wie ein Volk meiner Bienen schwärmte und sich am Giebelverzugspfosten beim Haus niedersetzte. Es war ein überwältigendes Schauspiel. Das ist heuer mein erster Schwarm, den ich in eine neue Beute einschlage. Übrigens: Ein herzliches Dankeschön an meine Sponsoren "Ernst & Young" – das wird der zweite Schwarm sein, der eine neue Behausung bekommt.
Im Mai ist die Schwarmzeit in vollem Gange. Die Bienen nutzen die warmen Temperaturen und das reichhaltige Blütenangebot, um sich zu vermehren. Für Imker:innen bedeutet das, regelmäßig die Völker zu kontrollieren, um Schwärme zu verhindern oder einzufangen. Ein Schwarm ist ein natürlicher Vermehrungsprozess, bei dem die alte Königin mit einem Teil der Arbeiterinnen das Nest verlässt, um eine neue Kolonie zu gründen. Dies ist auch die Zeit, in der Imker:innen neue Königinnen züchten und die Honigernte vorbereiten.