Wir sind bereits sehr weit mit der Einfütterung für den Winter, die Bruträume sind geschiedet und die Futtervorräte in den Futterkammern. Zu einem späteren Zeitpunkt wird noch einmal eine Varroabehandlung stattfinden. Vereinzelt sieht man noch Drohnen, die von den Damen jetzt rausgeworfen werden, das nennt man Drohnenschlacht. Die Arbeit der Herren für dieses Jahr ist getan. Zurzeit wird noch ganz fleißig Pollen eingetragen, man sieht weiße, schwefelgelbe und goldgelbe Pollenhöschen, man könnte glauben, die Schlaghosen sind retour.
Im September bereiten sich die Bienen intensiv auf den Winter vor. Die Einfütterung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Bienen genügend Vorräte haben, um die kalten Monate zu überstehen. Gleichzeitig ist die Varroabehandlung wichtig, um die Bienenvölker gesund zu halten, da die Varroamilbe eine der größten Bedrohungen für Honigbienen darstellt. Die Beobachtung der verschiedenen Pollenfarben zeigt, dass die Bienen noch reichlich Nahrungsquellen finden, was für ihre Gesundheit und die des gesamten Volkes von Vorteil ist.