Standbesuch Anfang März. Die Rähmchen habe ich noch nicht kontrolliert, aber ich habe den Bienenstock geöffnet. Es hatte heute etwa elf Grad, als ich am Stand war. Das Volk hat den Winter gut überstanden – es scheint, als hätte ich letzten Herbst richtig gegen die Varroamilbe behandelt.
Im Februar stehen einige wichtige imkerliche Arbeiten an. Bei milden Temperaturen kann man bereits die Fluglöcher von Schnee und Eis befreien, um den Bienen den Reinigungsflug zu erleichtern. Zudem ist es wichtig, den Futtervorrat zu überprüfen, da die Bienen in dieser Zeit noch auf ihre Vorräte angewiesen sind. Ein besonderes Augenmerk sollte auf die Varroakontrolle gelegt werden, um sicherzustellen, dass die Milbenpopulation im Griff bleibt.