Die Bienen haben den Winter ohne Verluste gut überstanden und sind hervorragend ins neue Bienenjahr gestartet. Bei den warmen Temperaturen fliegen sie bereits fleißig aus und sammeln viel Pollen für die Aufzucht der Jungbienen. Natürlich füllen sich auch die Honigwaben langsam, aber stetig, da die Natur wieder in voller Blüte steht.
Im März steht für uns Imker:innen die erste Durchsicht der Bienenvölker an. Dabei überprüfen wir den Zustand der Königin und der Brut, um sicherzustellen, dass sich die Völker gut entwickeln. Außerdem achten wir darauf, dass genügend Futterreserven vorhanden sind, um die Bienen bis zur nächsten Trachtzeit zu versorgen. Der März ist auch die Zeit, in der wir die Bienenstöcke reinigen und gegebenenfalls reparieren, um optimale Bedingungen für die kommende Saison zu schaffen.