Kalt ist es im Januar. Leider war der Dezember warm und der Bienenflug hat bereits stattgefunden. Mal sehen, wie es den Bienen und der Königin ergangen ist. Man kann nur hoffen, dass sie noch keine Eier gelegt hat. Mal schauen, ob der Februar schon eine Nachschau zulässt.
Im Januar ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Schäden durch Wind oder Tiere zu überprüfen, ohne die Bienen unnötig zu stören. Die Bienen befinden sich in der Wintertraube und sollten möglichst wenig gestört werden, um ihre Energiereserven zu schonen. Ein kurzer Blick auf die Fluglöcher kann helfen, um sicherzustellen, dass sie nicht durch Schnee oder Eis blockiert sind.