Im Januar bedarf es viel Arbeit, damit die Bienen wieder erfolgreich in den Frühling starten können. Es beginnt die Entmilbung. Dafür müssen alle Stöcke sorgfältig auf Milben kontrolliert werden. Die vorhandenen Milben werden mit Oxalsäure behandelt und bedampft. Dies ist besonders wichtig, damit die Bienenstöcke mit wenigen bis gar keinen Milben in die neue Saison starten können.
Zusätzlich ist es im Januar wichtig, die Futtervorräte der Bienen zu überprüfen. In dieser kalten Jahreszeit können die Bienen nicht nach draußen fliegen, um Nahrung zu sammeln, und sind daher auf ihre Vorräte angewiesen. Ein ausreichender Futterbestand stellt sicher, dass die Bienen gut durch den Winter kommen und im Frühjahr stark und gesund sind.