Damit das Bienenjahr wieder gut startet, sind wir schon fleißig am Arbeiten. Wir pressen neue Mittelwände bzw. Wachsplatten. Das ist eine meiner Lieblingsarbeiten, da das ganze Haus nach frischem Wachs duftet. Diese Wachsplatten aus reinem Bienenwachs bekommen unsere Bienen wieder zurück und bauen damit neue Waben. Jetzt kann der Frühling kommen!
Im Januar ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Schäden durch Wind oder Tiere zu überprüfen. Auch wenn die Bienen im Winter ruhen, sollte man sicherstellen, dass sie genügend Futtervorräte haben, um bis zum Frühling durchzuhalten. Ein gesunder Start ins neue Bienenjahr ist entscheidend für eine erfolgreiche Honigsaison.