Mitte Mai war es wieder einmal so weit – ich bin mit meinen Bienen in die Hochlagen gefahren. Los ging es um 05:00 Uhr – Bienenstöcke in mein Auto geladen und die Reise hat begonnen.
Geendet hat die Reise auf etwa 1400 m Seehöhe, wo meine Mädels nun den Sommer verbringen werden. In etwa einer Woche werde ich den Honigraum aufsetzen und den Futtertrog für eine Weile verräumen.
Nächstes Jahr wird mein Bienenvolk von #EmmiÖsterreich auch mit auf die Reise gehen :-)
Im Mai ist es besonders wichtig, die Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, da die Schwarmzeit beginnt. Die Bienen sind in dieser Zeit sehr aktiv und es besteht die Gefahr, dass sie schwärmen, wenn der Platz im Bienenstock knapp wird. Durch das Aufsetzen des Honigraums wird zusätzlicher Platz geschaffen, was das Schwärmen verhindern kann. Zudem ist es eine gute Gelegenheit, die Gesundheit der Bienen zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie ausreichend Nahrung haben, um die kommenden Wochen gut zu überstehen.