Die Wintermonate werden nicht nur für Vorbereitungen wie das Säubern und Neueinlöten von Zargen und Rähmchen genutzt. Im Winter ist auch genügend Zeit, um sich weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu bleiben. Was wird jetzt anders gemacht und als besser empfunden? Welche neuen Möglichkeiten gibt es nun, um die Varroamilbe zu entfernen?
Zusätzliche Informationen: Im Januar ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf ihre Gesundheit zu überprüfen, ohne die Bienen unnötig zu stören. Die Varroamilbe bleibt ein zentrales Thema, da sie eine der größten Bedrohungen für Bienenvölker darstellt. Neue Methoden zur Bekämpfung der Milbe, wie biotechnische Verfahren oder organische Säuren, werden kontinuierlich erforscht und verbessert. Ein weiterer Schwerpunkt im Januar ist die Planung des kommenden Bienenjahres, einschließlich der Auswahl geeigneter Standorte und der Vorbereitung auf die Frühjahrsblüte.