In diesem Monat haben wir wieder die typischen Winterarbeiten erledigt. Wir haben Wachsplatten eingeschmolzen und Rähmchen mit Abstandshaltern ausgestattet. Diese hergestellten Leerwaben werden in die Völker gegeben und bieten den Bienen neuen Platz zum Bauen. Sie ersetzen die zu alten Waben.
Zusätzlich ist es im Januar wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf ihre Gewichtsentwicklung zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Bienen genügend Futtervorräte haben. In dieser Zeit sind die Bienen in der Wintertraube und verbrauchen ihre Vorräte, um sich warm zu halten. Ein ausreichender Futtervorrat ist entscheidend für das Überleben der Völker bis zum Frühling.