Nachdem ich am Christtag den Flugbetrieb der Bienen beobachten konnte, bin ich am Neujahrstag noch einmal zum Stand gefahren. Diesmal war es bei 9 Grad ruhig. Generell ist der Winter bisher eher wärmer, was auch nicht ideal ist. Es sollte schon eine Zeit dauern, bis die Bienen brutfrei sind.
In diesem Monat ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass die Bienen genügend Futtervorräte haben. Ein milder Winter kann dazu führen, dass die Bienen aktiver sind und mehr Futter verbrauchen. Zudem sollte man auf Varroamilben achten, da diese bei wärmeren Temperaturen ebenfalls aktiver sein können. Eine rechtzeitige Behandlung kann helfen, die Bienenvölker gesund durch den Winter zu bringen.