Mittlerweile ist Ruhe bei den Bienenvölkern eingekehrt. Der erste Schnee hat Einzug gehalten. Leider soll es über Weihnachten bis zu 15 °C warm werden, was für die Winterruhe nicht besonders von Vorteil ist. Ansonsten stehen jetzt Arbeiten an, wie alte Waben einschmelzen, Kerzen gießen und gegebenenfalls Rähmchen neu drahten.
Im Dezember ist es wichtig, die Bienenvölker so wenig wie möglich zu stören, damit sie ihre Wintertraube nicht auflösen. Die Bienen sitzen eng beieinander, um sich gegenseitig zu wärmen und Energie zu sparen. Eine zu warme Witterung kann dazu führen, dass die Bienen aktiver werden und mehr Futter verbrauchen, was im schlimmsten Fall zu Futtermangel führen kann. Daher ist es entscheidend, die Futtervorräte regelmäßig zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Bienen ausreichend versorgt sind.