Es geht dem Volk gut, der Winter kann kommen! Die Bienen sind fleißig: Es wird Brut versorgt, wenn auch weniger als in den letzten fünf Monaten; es wird kräftig Futter eingelagert, und Propolis kann dieses Volk besonders gut. So doll wie dieses kann es sonst kein Volk. Unmengen an Propolis!
Die Bienen sind behandelt – ich zähle sehr wenige Milben.
Die Königin ist da und unversehrt.
Und mit dem Auffüttern geht es gut voran. Da ich das Zuckerwasser selber anrühre und keinen Sirup kaufe, kann ich immer erst nachts das Futter ins Volk bringen, wenn es schon dunkel ist. Sonst würde unter Umständen eine große Räuberei ausgelöst. Dazu gibt es einen entsprechenden Imkerspruch: "Vor jeder Räuberei gibt es eine Eselei".
Im August ist es wichtig, die Bienen auf den Winter vorzubereiten. Neben der Auffütterung ist die Varroa-Behandlung entscheidend, um die Bienengesundheit zu sichern. Die Varroamilbe ist einer der größten Feinde der Honigbiene und kann ganze Völker schwächen oder sogar vernichten. Daher ist es erfreulich, dass in diesem Volk nur wenige Milben gezählt wurden. Ein gesundes und starkes Bienenvolk hat die besten Chancen, den Winter gut zu überstehen.