Die Temperaturen werden immer kühler, und es kehrt Ruhe vor den Fluglöchern meiner Bienenstöcke ein. Abends bleibt Zeit für eine gute Lektüre. Da bietet es sich an, in eines meiner neuen Bienenbücher zu schnuppern. Besonders gerne lese ich im Buch "Bienen gesund erhalten – Bienenkrankheiten vorbeugen, erkennen und behandeln". Gerade mit Ausblick auf den Monat Dezember, in dem die Restentmilbung meiner Völker ansteht, ist dieses Thema von besonderem Interesse für mich.
Im November ist es wichtig, die Bienenstöcke winterfest zu machen. Dazu gehört, die Fluglöcher zu verkleinern, um Mäuse fernzuhalten, und sicherzustellen, dass die Bienen genügend Futtervorräte haben, um den Winter zu überstehen. Auch die Kontrolle auf Varroamilben ist entscheidend, um die Gesundheit der Bienenvölker zu gewährleisten.