Wir verfolgen Nachhaltigkeit als ganzheitliches Thema. Das beweisen wir tagtäglich durch unser Engagement für den Klima- und Umweltschutz in unserem Unternehmen. Wir freuen uns, durch unsere Teilnahme am Projekt 2028 nun auch einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und Biodiversität zu leisten.
Die Schaeffler Gruppe ist ein global führender Automobil- und Industriezulieferer – und das seit mehr als 70 Jahren. Innovative Produkte, Technologien und Services: Wir sind ein verlässlicher Partner in den Feldern Industrie 4.0, CO₂-effiziente Antriebe, Elektromobilität, Digitalisierung und erneuerbare Energien. Das Ziel: Bewegung und Mobilität effizienter, intelligenter und nachhaltiger machen. We pioneer motion.
Wir gestalten mit unseren Produkten und Lösungen Fortschritt, der die Welt bewegt. Dabei ist es uns wichtig, nicht den Blick für das Wesentliche zu verlieren: Unseren Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft zu leisten. Zur Förderung der Biodiversität haben wir am Standort Hirschaid Blühwiesen angesät – und von der Eidechse bis zur Biene zahlreiche Tiere zu unseren neuen Kollegen erklärt.
Zusammen möchten wir der Welt zeigen, welchen wertvollen Beitrag diese kleinen, unscheinbaren, aber dennoch unentbehrlichen Tierchen leisten. Unsere Teilnahme am Projekt 2028 ist damit ein wichtiger Schritt in Richtung Förderung des Artenschutzes und der Biodiversität.
Honigernte und Honig abfüllen
Die zweite Honigernte ist vollbracht, und der Honig ist bereits in Gläsern abgefüllt. Ich habe mich entschieden, einen Teil des Honigs cremig zu rühren. So bleibt er in seiner Konsistenz streichfä...
Azubiprojekt und Honigübergabe
Im Rahmen des Projekts Nachhaltigkeit, Standortverbesserung und Firmenbienen fertigten die Azubis in der Werkstatt diverse Hilfsmittel an. Dazu zählten Wabenhalter, Spitzsiebhalterung, Abfüllhilfe...
Honigernte 3
Um kleine Wachspartikel herauszufiltern, lasse ich den frischen Honig zuerst durch ein Doppelsieb und im letzten Schritt durch ein ganz feines Spitzsieb. An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal ganz he...
Honigernte 2
Zuerst wird das Deckelwachs mit einem Heizmesser entfernt und anschließend in der Honigschleuder ausgeschleudert. Die Honigschleuder funktioniert wie eine Art Zentrifuge, in der der Honig an die Seitenwände gedrückt...
Honigernte 1
Die Honigernte steht an. Die Frage, wann der Honig erntereif ist, kann ich wie folgt beantworten: Sobald der Wassergehalt unter 20 % sinkt, spricht man davon, dass der Honig reif ist. Nach den Richtlini...