Schaeffler_green_rgb_PZ.jpg
Firmenprofil
Schaeffler AG
No items found.

Wer sind wir?

Warum sind uns Bienen wichtig?

PROJEKT 2028

Neuigkeiten von unseren Firmenbienen

No items found.

Honigernte und Honig abfüllen

Die zweite Honigernte ist vollbracht, und der Honig ist bereits in Gläsern abgefüllt. Ich habe mich entschieden, einen Teil des Honigs cremig zu rühren. So bleibt er in seiner Konsistenz streichfä...

Erfahre mehr
Aug 2022
Schaeffler_green_rgb_PZ.jpg
No items found.

Azubiprojekt und Honigübergabe

Im Rahmen des Projekts Nachhaltigkeit, Standortverbesserung und Firmenbienen fertigten die Azubis in der Werkstatt diverse Hilfsmittel an. Dazu zählten Wabenhalter, Spitzsiebhalterung, Abfüllhilfe...

Erfahre mehr
Jul 2022
Schaeffler_green_rgb_PZ.jpg
No items found.

Honigernte 3

Um kleine Wachspartikel herauszufiltern, lasse ich den frischen Honig zuerst durch ein Doppelsieb und im letzten Schritt durch ein ganz feines Spitzsieb. An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal ganz he...

Erfahre mehr
Jun 2022
Schaeffler_green_rgb_PZ.jpg
No items found.

Honigernte 2

Zuerst wird das Deckelwachs mit einem Heizmesser entfernt und anschließend in der Honigschleuder ausgeschleudert. Die Honigschleuder funktioniert wie eine Art Zentrifuge, in der der Honig an die Seitenwände gedrückt...

Erfahre mehr
Jun 2022
Schaeffler_green_rgb_PZ.jpg
No items found.

Honigernte 1

Die Honigernte steht an. Die Frage, wann der Honig erntereif ist, kann ich wie folgt beantworten: Sobald der Wassergehalt unter 20 % sinkt, spricht man davon, dass der Honig reif ist. Nach den Richtlini...

Erfahre mehr
Jun 2022
Schaeffler_green_rgb_PZ.jpg
© Hektar Nektar GmbH 2024. All rights reserved.